chatbot
x

Interflex Datensysteme GmbH
Wir sind für Sie erreichbar unter
Tel.: +49 (0)9131-7725 – 0
oder per E-MAIL

Personalcontrolling und Reporting:
Gestalten Sie heute die Zukunft von morgen

Wissen, entscheiden, erfolgreich sein? Mit digitaler Unterstützung!

Ist Ihr Dienstplan optimal oder gibt es noch Stellen, an denen es hakt?

Die Frage nach dem optimalen Dienstplan spielt beim Personalmanagement eine entscheidende Rolle. Damit Sie sie fundiert beantworten können, ist umfassendes Personalcontrolling unabdingbar – nur so gelangen Sie zu unternehmerisch soliden Entscheidungen. Ihre Personalabteilung ist an dieser Stelle besonders gefragt: Es gilt, große Datenmengen effizient zu verwalten und kurzfristige Veränderungen in den Datenbestand einfließen zu lassen – und das mit möglichst geringem Aufwand. Für diese Aufgabe, die in den vergangenen Jahren zunehmend anspruchsvoll und informationsintensiv wurde, halten moderne Systeme ganz unaufwändig die passenden Lösungen bereit.

Zählen Sie auf digitale Unterstützung und sichern Sie Ihre Erfolge mit der individuell auf Sie zugeschnittenen Software nachhaltig ab.

Wie gelingen zuverlässige Prognosen?

Valide Forecasts sind nur auf der Basis umfassender Analysen möglich. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Software auf ein leistungsfähiges Reporting-Modul, das Ihnen jederzeit alle relevanten Daten für die systematische Kontrolle bereitstellt. Überblicken Sie Fehlzeiten, Umsätze nach Mitarbeitenden, Produktivität je Kostenstelle und andere Kennzahlen und gelangen Sie zu fundierten Prognosen. Alle Auswertungen sollten auf den stetig aktualisierten Daten beruhen und umfänglich als Grundlage zur Verfügung stehen: Nur so lässt sich jeder einzelne Schritt der strategischen und operativen Planung optimal projektieren.

Mit einem solchen effizienten Personalcontrolling legen Sie die Basis für ein ebenso erfolgreiches wie zukunftsorientiertes Handeln aller Führungskräfte, Planungs- und Personalverantwortlichen in Ihrem Unternehmen.

Entscheidungsfindung? Ganz einfach!

Fundiert und zukunftsfähig zu entscheiden, heißt gründlich zu analysieren: Für Ihre Entscheidung ist die Bewertung aller unternehmensspezifischen Kennzahlen im Voraus unabdingbar.

Mit einem leistungsfähigen Reporting-Modul können schnell und einfach alle notwendigen Auswertungen generiert werden, die von bestimmten Personen (zum Beispiel Mitarbeitende im Personalbereich) benötigt werden. Und wenn sich die Prognosen dann auch noch in Ihre Business Intelligence Software übertragen lässt, erhöhen Sie die Aussagekraft der Informationen und beschleunigen Ihre Reaktionsfähigkeit. Ganz nebenbei minimieren Sie Entscheidungsrisiken und steigern die Qualität Ihrer Entscheidungen signifikant.

So geht Controlling heute

Eine zeitgemäße Lösung

Eine zeitgemäße Lösung sollte über ein weitreichendes Spektrum intelligenter Tools für umfassendes Reporting verfügen:

Die Controlling-Software sollte Ihre Daten vollkommen automatisch anhand voreingestellter Regeln verteilen und archivieren. Die gewünschten Personalkennzahlen sollten sich individuell zusammenstellen lassen und Sie sollten Mitarbeiterstammdaten, Lohnarten und Dienstplandaten kombinieren und Auswertungen zur Planungsgüte einsehen können.

Ihre Vorteile

Optimales Reporting bringt in kürzester Zeit erstaunliche Ergebnisse: Sie vermeiden personelle Engpässe und erkennen Planabweichungen auf den ersten Blick. Dank transparenter Prozesse wird die Arbeitsproduktivität gesteigert – und auch die Mitarbeiterzufriedenheit wächst signifikant!

Die Vorteile des Personalcontrollings haben Sie überzeugt? Lernen Sie sie live kennen: bei einem unverbindlichen Beratungstermin!

Jetzt Termin vereinbaren

Workforce Management beinhaltet:

Personal­bedarfsermittlung

Personal­bedarfsermittlung

strategisch taktisch operativ
Personal­einsatzplanung

Personal­einsatzplanung

operativ
Employee­ Self Service

Employee­ Self Service

operativ
Zeitwirtschaft

Zeitwirtschaft

strategisch taktisch operativ
Zeiterfassung

Zeiterfassung

operativ
Controlling

Controlling

taktisch operativ
DE EN NL